Musik in der Kirche, ob traditionell oder modern, instrumental oder gesungen, spielt eine zentrale Rolle in der Verkündigung der frohen Botschaft.
Sie ist als wichtiger Bestandteil kirchlichen Lebens nicht nur in jedem Gottesdienst zu hören, sondern auch in Konzerten, Choraufführungen und kirchlichen Veranstaltungen aller Art. Wir hoffen, dass Sie sich von der in der Christuskirche gebotenen Musik inspirieren lassen und Sie daraus für sich etwas in den Alltag mitnehmen können, sei es im Zuhören oder auch im eigenen Mitwirken und Musizieren.
Die Kirchenmusik an der Christuskirche, sowohl in den Gottesdiensten als auch außerhalb, ist vielfältig. Neben der Orgel wirken in den Gottesdiensten regelmäßig Musiker*innen aus Gauting und Umgebung mit, und zwar sowohl Profimusiker*innen, als auch äußerst talentierte Laien und natürlich Schüler*innen und Student*innen. Dazu gehören sowohl Streicher-, Flöten- und Bläserensembles, verschiedene Chöre, als auch Gesangs- und Instrumentalsolist*innen. Die Musik, die dabei erklingt, reicht von Renaissance und Barock über Klassik bis hin zu Gospel und Jazz und umfasst auch gut hörbare zeitgenössische Musik.
Zwar hat die Christuskirchengemeinde keinen eigenen Kirchenchor oder Kinderchor, jedoch gibt es mehrere Chöre, die im Walter-Hildmann-Haus (Gemeindehaus) proben und regelmäßig auch an Gottesdiensten mitwirken. Hierzu gehören:
- Chorallen
(Leitung: Felix Starzonek | Kontakt über Heike Brombach | Probe jeweils dienstags um 19:45 Uhr) - Gospelchor
(Leitung: Oskar Werner | Probe jeweils 14-täglich donnerstags um 19:30 Uhr)
- Kinderchor + Jugendchor der Bayerischen Philharmonie | www.bayerische-philharmonie.de
(Leitung: Kirsten Döring-Lohmann | Probe jeweils freitags um 17 Uhr für Kinder im Alter von 6-10 Jahren, um 18 Uhr für Kinder im Alter von 10-15 Jahren sowie um 19 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren)
Für die Mitwirkung an der gregorianischen Liturgie bzw. in einem von Zeit zu Zeit zusammenkommenden kleinen ad hoc-Chor in den Gottesdiensten suchen wir immer nach interessierten und fähigen Gemeindegliedern, und zwar jung und alt, welche solistisch erprobt sind. Das gleiche gilt für fähige Musiker*innen, sei es im Ensemble oder solistisch. Die Bereitschaft zur musikalischen Mitwirkung in der Gemeinde ist höchst willkommen und alle Gemeindemitglieder freuen sich darüber. Ansprechpartner*innen hierfür sind:
- Musik in den Gottesdiensten
(Kontakt: Ralf Sigrist, Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer, Pfarrerin Andrea Borger)
- adhoc-Chor
(Kontakt: Jan Lang | Probe nach Bedarf)