Unser pädagogisches Konzept
Ziel unseres pädagogischen Konzepts ist es, jedes Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung wahrzunehmen und zu fördern, dem Kind den Zugang in die Gruppe zu ermöglichen und es in eine soziale Gemeinschaft hineinwachsen zu lassen, in der es sich gesund, fröhlich und altersgemäß weiterentwickeln kann.
Wir bieten den Kindern vielfältige Spiele und Spielformen an, stellen ihnen sorgfältig ausgewähltes Spiel- und Arbeitsmaterial zur Verfügung und beziehen sie mit ein in alle anfallenden, alltäglichen Arbeiten, die sie betreffen. Bei allen Tätigkeiten achten wir darauf, das Kind zum selbständigen Tun heranzuführen, es in seiner Kreativität und Begabung zu unterstützen und somit eine solide Basis für Selbstvertrauen und Verantwortlichkeit zu schaffen. Mit den erworbenen Fähigkeiten wird dem Kind ein guter Übergang in die Schule gelingen.
Schutzkonzept
In den letzten Jahren hat das Thema Kinderschutz an Bedeutung gewonnen. Auch im Kindergarten ist es ein bedeutsames Thema geworden. Für uns ist es deswegen wichtig, ein Kinderschutzkonzept zu haben, mit dem wir uns intensiv und kontinuierlich auseinandersetzen und das wir zur Orientierung in unser Handeln einbinden.
In unserem evangelischen Kindergarten möchten wir allen Kindern einen sicheren Ort bieten, einen Ort, an dem sie sich gut entwickeln können und sich auch die Erwachsenen wohl fühlen. Unser Team trägt täglich dazu bei, Mädchen und Jungen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken.
Das gesamte Arbeiten an unserer pädagogischen Qualität ist Bestandteil der Sicherung von Kinderschutz. Bei der Erstellung eines Schutzkonzeptes betrachten wir unsere pädagogische Arbeit mitsamt der stetigen Weiterentwicklung unter diesem Schwerpunkt.